
Lesung mit Patricia Dohle im Alten Rathaus
Es mag ein Zufall sein, witzig ist es doch: Nach Wilhelm Raabe und Otto Elster greift nun Patricia Dohle – ein weiterer Vogel aus der Familie der Corviden – zur Feder. Nicht aus dem selben […mehr]
Es mag ein Zufall sein, witzig ist es doch: Nach Wilhelm Raabe und Otto Elster greift nun Patricia Dohle – ein weiterer Vogel aus der Familie der Corviden – zur Feder. Nicht aus dem selben […mehr]
Die Vernissage des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf am 18. September im Alten Rathaus geriet zum Kontrastprogramm: Draußen schüttete es wie aus Eimern und drinnen strahlten die farbenfrohen Bilder von Iris Faucett. Die Höxteranerin hatte […mehr]
Als musikalischen Höhepunkt bietet der MKV seinem Publikum in diesem Jahr ein Solokonzert mit Henrike Brüggen aus Berlin. Sie widmet diesen Abend den Werken von Franz Schubert. Das Konzert im Alten Rathaus im Stadtkern findet […mehr]
Pippi Langstrumpf galt immer als geistige Schöpfung der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren. Es war aber dessen Tochter Karin, die von ihrer verblüfften Mama Geschichten von Pippi Langstrumpf forderte. „Wer ist das denn?“ „Die habe ich […mehr]
Rund 100 Leute kamen am Sonntag, den 10. Juli zum Mühlenanger, um die Bop-Cats aus Hamburg zu hören. Die erfahrene Truppe spielte Jazz von Ella Fitzgerald über Benny Goodman bis zu Miles Davies. Die Bop-Cats […mehr]
Liebe Freundinnen und Freunde des MKV, liebe Lesestammtischler, in Gesprächen mit den „Stammtischlern“ haben wir herausgehört, dass der Mittwoch deutlich besser in Ihre Wochenplanung passt. Um also möglichst vielen die Teilnahme an unseren monatlichen Treffen […mehr]
Liebe Mitglieder und Freunde des MKV, unsere traditionelle Grünkohlwanderung Ende Januar musste pandemiebedingt leider ausfallen. Weil wir aber nicht ganz darauf verzichten wollten, haben wir einfach eine Mai-Wanderung daraus gemacht. Eine gute Idee, denn das […mehr]
Copyright © Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf e.V.