MKV

Fotofreunde f5.6 begeistern Besucher

Am vergangenen Sonntag, den 12. Oktober 2025, eröffnete der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf die Ausstellung „Augenblicke bei Licht besehen“ der Fotofreunde f5.6 aus Eschershausen im Alten Rathaus. Die Vernissage war sehr gut besucht und bot […mehr]

Jahr 2025

“Eine Leiche zum Fest” in Stadtoldendorf

Zu dieser Familie möchte man nun wirklich nicht gehören – nicht einmal für die Dauer eines Festessens. Denn als die spitzzüngige Witwe Gundula Bitterstein während eines Dinners im Kreis ihrer “Liebsten” vergiftet zusammenbricht, scheint jeder […mehr]

Jahr 2025

”Augenblicke bei Licht besehen”

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, eröffnet der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf die Ausstellung „Augenblicke bei Licht besehen“ der Fotofreunde f5.6 Eschershausen im Alten Rathaus. Die Ausstellung bleibt anschließend bis Sonntag, den […mehr]

Jahr 2025

Spannung pur: “Eine Leiche zum Fest”

Am Freitag, den 26. September 2025, fand im create:hub in Holzminden die Aufführung des Krimi-Dinnerst „Eine Leiche zum Fest“ unter der Federführung von Suse Singer statt. Die Theatergruppe des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf e.V. präsentierte […mehr]

Jahr 2025

Ferienpassaktion in der Bücherei

Am Mittwoch, den 29. Juli 2025, fand in der Bücherei in Stadtoldendorf die Ferienpassaktion „Der Drache mit den roten Augen“ statt. Neun Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren nahmen an dem kreativen Nachmittag […mehr]

Jahr 2025

Jazz-Frühschoppen begeistert Besucher

Stadtoldendorf strahlte am Sonntag, den 20. Juli 2025, im doppelten Sinne: Bei sonnigem Wetter verwandelte der Jazz-Frühschoppen den Mühlenanger in eine lebendige Bühne voller Musik und Lebensfreude. Die jährliche Veranstaltung des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf […mehr]

Jahr 2025

Der Drache mit den roten Augen

Quelle: Verlagsgruppe Oetinger Service GmbH   Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Ferienpassaktion mit unserem Vereinsmitglied Friederike Brüggen ein! Am Mittwoch, den 29. Juli 2025, verwandelt sich die Bücherei in […mehr]