Jahr 2023

Wer besiegt das Krokodil?

Der Lese- und Bastelnachmittag im Rahmen der Ferienpass-Aktion hat im vergangenen Jahr so gut eingeschlagen, dass wir ihn unbedingt wiederholen wollten. Für den Dienstag, den 1. August hat sich Friederike wieder was Besonderes einfallen lassen. […mehr]

Jahr 2023

Schlussandacht mit Chormusik vom Vokalkreis

Es war ein Experiment in mehrfacher Hinsicht: Zum einen wollten wir unseren Vokalkreis wiederbeleben, das ist mit dem ersten Projekt schon mal gut gelungen, zumal wir mit Jean Goldenbaum einen Chorleiter gefunden haben, der zu […mehr]

Jahr 2023

Jazzfrühschoppen am Mühlenanger

Für unseren diesjährigen Jazz-Frühschoppen am 30. Juli um 11:00 Uhr konnten wir die Herzberger Band „Waiting Room“ gewinnen. Der Name entstand als die Jazzer anfangs mangels Proberaum im Wartezimmer eines Augenarztes üben musste: Dr. Stefan […mehr]

Jahr 2023

Lesestammtisch besucht Wilhelm Busch

Anfang Mai wandelte der Lesestammtisch auf den Spuren von Wilhelm Busch in Lüthorst. Herr Stünkel, Vorsitzender des Wilhelm-Busch-Vereins, begrüßte uns an der zentralen Schautafel und berichtete bereits hier einiges zu Wilhelm Buschs Zeit in Lüthorst, […mehr]

Jahr 2023

Kindertheatergruppe geplant

Nach unserem tollen Erfolg des Theaterstücks „Alles Hypochonder“ im Februar kam rasch der Gedanke auf, auch ein Kindertheater ins Leben zu rufen. Dafür wurden schon einige Ideen entwickelt, beispielsweise könnte man bei ausreichender Beteiligung auch […mehr]

Jahr 2023

Reise nach Hamburg

Am 18. April unternahmen wir gemeinsam mit dem International Women Club eine Busreise nach Hamburg. Wir hatten vor einiger Zeit vereinbart, enger zusammenzuarbeiten, was sich vor allem bei gemeinsamen Reisen bewährt. Mit 29 Anmeldungen war […mehr]

MKV

Frühlingskonzert ein toller Erfolg

Zwischen dem Internationalen Frauentag und dem Muttertag gelegen, gestalteten die Mitwirkenden das Frühlingskonzert im Alten Rathaus ganz im Sinne von Frauen und Müttern. Und es stand auch im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung. Die […mehr]